Wie gesund ist schwarzer Kaviar?
Die gesundheitlichen Vorteile von schwarzem Kaviar stehen außer Frage. Dieses teure und seltene Delikatessenprodukt überzeugt nicht nur durch seinen einzigartigen Geschmack, sondern wirkt sich auch positiv auf die Gesundheit des Menschen aus. Worin genau liegen die Vorteile von schwarzem Kaviar?
Störkaviar enthält bis zu 30 % Eiweiß, etwa 13 % Fettsäuren und 5 % anorganische Stoffe. Rund 50 % des Produkts bestehen aus Wasser. Schwarzer Kaviar ist reich an Vitaminen: B, C, PP, D und E. Besonders hervorzuheben ist, dass Vitamin D ausschließlich in schwarzem Kaviar vorkommt und nicht in rotem. Störkaviar ist eine Quelle für mehrfach ungesättigte Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren. Er ist reich an Mineralstoffen wie Magnesium, Kalzium, Jod, Zink, Natrium, Eisen, Silizium u. a.
Hier können Sie Kaviar mit bis zu 40 % Rabatt direkt vom Hersteller IKRiNKA kaufen
Welche Vorteile hat schwarzer Kaviar?
Zunächst ist schwarzer Kaviar eine einzigartige Quelle essenzieller Aminosäuren und Fettsäuren. Diese Substanzen unterstützen die Herzfunktion, senken den Spiegel des „schlechten“ Cholesterins im Blut und verbessern so den Zustand der Blutgefäße. Mehrfach ungesättigte Fettsäuren stärken das Immun- und Nervensystem, fördern den Stoffwechsel und stabilisieren den Blutdruck.
Gesundheitliche Eigenschaften von schwarzem Kaviar
Kaviar enthält Acetylcholin – einen Stoff, der für die normale Funktion des Nervensystems notwendig ist. Der Verzehr von schwarzem Kaviar wirkt sich positiv auf das Gedächtnis und die Gehirnleistung insgesamt aus.
- Fördert die Regulierung des Nervensystems.
- Dank seines hohen Jodgehalts hilft Kaviar bei der Vorbeugung von Schilddrüsenerkrankungen.
- Verbessert das Sehvermögen.
- Stimuliert die Blutbildung: fördert die Hämoglobinproduktion, verbessert die Durchblutung und unterstützt die blutbildenden Organe.
- Beugt einer Reihe von Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor.
- Ist ein wertvolles diätetisches Produkt.
Mit einem Kaloriengehalt von 230–270 kcal pro 100 g verfügt schwarzer Kaviar über eine einzigartige Zusammensetzung, die den Fettabbau unterstützt, den Cholesterinspiegel senkt und den Körper von Schadstoffen befreit. Darüber hinaus wirkt sich das „schwarze Gold“ positiv auf das Verdauungssystem aus.
- Ein einzigartiges Produkt für die Ernährung während der Schwangerschaft!
Schwarzer Kaviar ist gleichermaßen vorteilhaft für die Gesundheit der werdenden Mutter wie auch für die Entwicklung der lebenswichtigen Systeme des Fötus.
- Hilft, Kraft und Vitalität des Körpers wiederherzustellen.
- Wird für geschwächte Menschen in der Genesungszeit und nach Operationen empfohlen.
- Ist schwarzer Kaviar gut für die Haut?
Absolut! Er verlangsamt die Hautalterung, indem er die Kollagenproduktion stimuliert, die für Elastizität und Spannkraft der Haut sorgt.
- Störkaviar ist hypoallergen, daher können ihn sogar Menschen mit Allergien genießen. In manchen Fällen lindert dieses Geschenk des Meeres allergische Reaktionen und verringert die Häufigkeit von Anfällen.
Auch wenn schwarzer Kaviar sehr gesund ist, sollte man ihn aufgrund seines hohen Salzgehalts nicht übermäßig verzehren. Besonders vorsichtig sollten Menschen mit Neigung zu Ödemen, Bluthochdruck, Nierensteinen oder anderen Nierenproblemen sein. Kindern unter drei Jahren wird vom Verzehr abgeraten. Trotz dieser Einschränkungen bleibt der Nutzen von schwarzem Kaviar unbestritten. Dieses Produkt wird seit Jahrhunderten geschätzt und hat sich seinen Platz unter den edelsten Delikatessen verdient.
Unser Online-Shop IKRiNKA bietet schwarzen Kaviar in Premiumqualität zu attraktiven Preisen. Außerdem finden Sie bei uns auch . Sie können jederzeit bequem bestellen. Wir liefern in ganz Europa.
Die Vorteile von schwarzem Kaviar
Artikel: Wie gesund ist schwarzer Kaviar? Welche Vorteile hat schwarzer Kaviar?